Biete deinen Mitarbeitenden einen uneingeschränkten Zugang zum ÖPNV und überlasse NAVIT die Verwaltung. Das Jobticket als Mitarbeiterbenefit war noch nie so einfach.
Deine Mitarbeitenden wünschen sich ein Jobticket für ihren Arbeitsweg oder um privat mobil sein zu können?
Mit NAVIT sparst du den Zeit- und Verwaltungsaufwand für die Beantragung des Jobtickets beim Verkehrsverbund. Wir übernehmen das für dich und stellen das Jobticket deinen Mitarbeitenden direkt in der NAVIT App zur Verfügung, sodass sie sofort losfahren können.
Das NAVIT Jobticket bedeutet für dich: Die Tage, an denen du dich mit Formularen und der Verwaltung von Erstattungen beschäftigen musst, liegen nun hinter dir.
Das Jobticket ist eines der beliebtesten Benefits für Mitarbeitenden.
Denn es nimmt ihnen monatliche Kosten für Mobilität ab und bietet ihnen ein gewisses Maß an Flexibilität mit nur einem Ticket.
Zudem ermöglicht es deinen Mitarbeitenden klimafreundlich und stressfrei in der Stadt mobil zu sein. Es ist damit eine echte Alternative zum Dienstwagen.
Stärke die Mitarbeiterbindung und hole die besten Talente an Bord. Mit dem Jobticket nimmst du deinen Mitarbeitenden Mobilitätsausgaben ab und ermöglichst es ihnen stressfrei und komfortabel zur Arbeit zu kommen.
Wir kümmern uns um die Beantragung des Jobtickets beim Verkehrsverbund. Die monatliche Zahlung erfolgt automatisch über das Mobilitätsbudget. Kein Papierkram mehr, dafür mehr Zeit für dich und dein Team.
Mit dem Jobticket reduzierst du die CO2-Emissionen deines Unternehmens und ermöglichst deinem Team klimafreundlich mobil zu sein. Statt eines geleasten Firmenwagens nutzen deine Mitarbeitenden die öffentlichen Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit.
Nachhaltige Mobilität zahlt sich für dich und dein Team aus, denn Fahrten mit dem ÖPNV sind steuerfrei. So kannst du deinen Mitarbeitenden zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern.
Mit dem Jobticket kann dein Team mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen und den ÖPNV auch für private Fahrten nutzen - zu jeder Zeit und auch am Wochenende.
Ob und wie hoch das Jobticket versteuert werden muss, hängt davon ab, wie du deinen Mitarbeitenden das Jobticket überlässt. In Frage kommt entweder die Überlassung als Teil des Gehalts oder zusätzlich zum vereinbarten Gehalt. Mehr Infos zum Jobticket und zur Besteuerung findest du hier.
Sinnvoll ist eine Kombination aus Jobticket und Mobilitätsbudget. Deine Mitarbeitenden erhalten ein Jobticket und zusätzlich gewährst du ihnen ein Guthaben, welches sie für andere Mobilität ausgeben können - beides zusammen über die NAVIT Mobilitätsbudget-Plattform. So ermöglichst du deinen Mitarbeitenden maximale Flexibilität.
Das bisherige Jobticketmodell bleibt bestehen. Mit dem Deutschlandticket gibt es jetzt aber ein neues Firmenticketmodell, welches es möglich macht in ganz Deutschland mit einem Jobticket zu fahren.
Mit dem neuen DeutschlandJobTicket kannst du als Arbeitgeber deine bestehende Jobticketvereinbarung erweitern oder ein attraktives Jobticket für deine Mitarbeitenden einführen.
Hier geht es zum Deutschlandticket als Jobticket.