NAVIT für Fuhrparkmanager

Flottenkosten und Emissionen spürbar senken

Flexible Mobilitäts­lösungen und schlanke Prozesse machen den Fuhrpark deines Unternehmens effizienter und das Mobilitätsmanagement zukunftsfähig.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen den Starter-Guide per E-Mail zugesendet.
Falls er nicht ankommt, schreiben Sie uns einfach an
[email protected].
Oops! Something went wrong while submitting the form
ratting-imageratting-imageratting-image
image

Wie Sie als Flottenmanager:in
von NAVIT profitieren

flexiblity

Maximale Flexibilität

Unsere Mobilitätsplattform gibt Mitarbeitenden täglich eine echte Wahlfreiheit für ihren Arbeitsweg und darüber hinaus.

flexiblity

Zeit- und Kosteneffizienz

Monatliche Mobilitätsbudgets, Dienstrad-Leasing sowie Tank- und Ladekarten lassen sich effizient an einem Ort verwalten.

flexiblity

Minimale Kosten

Flexible Mobilitätsbudgets und Steuervorteile für nachhaltige Verkehrsmittel führen zu geringeren Gesamtkosten im Fuhrpark.

flexiblity

Weniger CO2-Emissionen

Ein um grüne Optionen erweitertes Mobilitätsangebot verkleinert den CO₂-Fußabdruck der Flotte und unterstützt die betrieblichen ESG-Ziele.

Betriebliche Mobilität neu denken

Ganzheitliche Mobilitätsrichtlinie statt Dienstwagenregelung: Flotte verkleinern oder präzise anpassen, um betriebliche Kosten und CO₂ spürbar zu senken.

Flexiblere Mobilitätsstrategien vorantreiben

Erhalten Sie volle Einblicke, Kontrolle und Flexibilität, um Ihren Mobilitätsplan zu modernisieren und nachhaltige, flexible Angebote zu schaffen

Mobilitätsbudget: Grundstein des Mobilitätsmanagements

Implementieren Sie Mobilitätslösungen, die Ihre Strategie zukunftsfähig machen; mit NAVIT fördern Sie Pendlerverhalten, verwalten komplexe Bedürfnisse und messen Erfolge.

Use Case Flottenmanager:in

Ein Beispiel für einen Fuhrparkmanager, der eine Mobilitätsbudget-Plattform als flexible Alternative zum Dienstwagen eingeführt hat.

1. Hintergrund

Thomas ist Fuhrparkmanager in einem Unternehmen und soll die betriebliche Mobilität nachhaltiger sowie kostengünstiger gestalten. Eine Plattform mit Mobilitätsbudget, Sharing-Angeboten und Auto-Abos bietet die nötige Flexibilität – auch wenn weiterhin Fahrzeuge benötigt werden.

2. Herausforderung

Zwischen Nachhaltigkeit und Praxisbedarf muss Thomas Flotten-Emissionen und -Ausgaben senken, ohne benötigte Autos abzuschaffen.

Er soll Land- und Stadtpersonal Alternativen bieten, Dienstwagen verkleinern und Prozesse im Mobilitätsmanagement verschlanken.

3. Ergebnis

Mit der integrierten NAVIT-Plattform führte Thomas Mobilitätsbudgets, Tank- und Ladekarten sowie Auto-Abos ein

Verwaltung sank um 88 %, er spart jährlich 128 Stunden, pro Person werden 668 kg CO₂ vermieden; übrige Fahrten werden kompensiert

hello-maxdirect-debitstandards
Genutzte Mobilität
card-icon
Mobilitätsbudget karte
card-icon
Tanken, Laden & Parken
card-icon
Auto-Abo

Erfahre mehr darüber, wie wir Unternehmen ihre Mobilität vereinfachen

Interesse? Noch Fragen?

Erfahren Sie, wie NAVIT Ihnen hilft. In einer kurzen Demo zeigen wir Ihnen das Produkt und beantworten Fragen zu:

tick img

unseren Mobilitätslösungen

tick img

Preismodellen

tick img

Anwendungsfällen für Ihr Team

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wie du als Fuhrparkmanager:in von NAVIT profitierst

Maximale FlexibilitätViele Mitarbeitende wünschen sich bei der Verkehrsmittelwahl lieber mehr Freiheit und Flexibilität als einen Dienstwagen. Mit unserer Mobilitätsbudget-Plattform kannst du ihnen das bieten.

Zeit- und KosteneffizienzErstelle und verwalte Mobilitätslösungen, die die Auslastung optimieren, wie z. B. monatliche Mobilitätsbudgets, Bike-Leasing, eine Tank- und Ladekarte und vieles mehr von einer zentralen Plattform aus.

Minimale KostenDurch ein festes Budget und Steuervorteile für umweltfreundliche Verkehrsmittel hast du die volle Kostenkontrolle und minimalen Zeitaufwand bei der Verwaltung der betrieblichen Mitarbeitermobilität.

Weniger CO2-EmissionenMit nachhaltigen Alternativen erweiterst du das bestehende Mobilitätsangebot. So reduzierst du den CO2-Fussabdruck und erreichst die Nachhaltigkeitsziele deines Unternehmens.

NAVIT Mobilitätsbudget: Mit Zugang zu allen Verkehrsmitteln startklar für die Zukunft.
Briefcase icon.

Denke Mobilität neu

Eine nachhaltige und flexible Alternative zum Firmenwagen: Der Wechsel von einer Car Policy zu einer Mobility Policy unterstützt die CSR-Strategie deines Unternehmens, verbessert die Effizienz deines Fuhrparks (Anreiz zum Down- oder Rightsizing) und senkt die Kosten des betrieblichen Mobilitätsmanagements.

Briefcase icon.

Flexiblere Mobilitätsstrategien vorantreiben

Erhalte die Einblicke, die Kontrolle und die Flexibilität, die du brauchst, um deinen Mobilitätsplan zu modernisieren und flexible und nachhaltige Mobilitätsangebote zu erstellen. NAVIT hilft dir bei der Einführung digitaler Mobilitätslösungen.

Die digitalen, automatisierten Mobilitätslösungen von NAVIT sind der Schlüssel zu den Mobilitätsstrategien von morgen.

NAVIT Mobilitätsbudget: Vereinfacht die Verwaltung der Mobilitätsangebote für HR und spart Zeit.
NAVIT Mobilitätsbudget: Mobilitätsmanagement für Unternehmen - Jede Mobilität über eine Plattform
Briefcase icon.

Mobilitätsbudget: Der Grundstein deines Mobilitätsmanagements

Implementiere Mobilitätslösungen, die die Zukunft deiner Mobilitätsstrategie unterstützen. Mit NAVIT kannst du neue Anreize für das Verhalten von Pendlern schaffen, komplexe Mobilitätsbedürfnisse verwalten und den Erfolg deines Mobilitätsmanagements messen.

Use Case Flottenmanager:in

Beispielhafter Use Case für Flottenmanager:innen, die eine Mobilitätsbudget-Plattform als flexible Alternative zum Dienstwagen etabliert haben.

NAVIT Mobilitätsbudget: Fuhrpark nachhaltiger machen, aber nicht aufgeben müssen.
  • Genutzte Mobilität:
    Mobilitätsbudget, Tanken und Laden, Auto-Abo
  • Eingesparte CO2-Emissionen:
    668 kg / Mitarbeiter:in
  • Stunden, die Thomas dank NAVIT im Jahr einspart:
    128
  • Reduzierung des Verwaltungsaufwands:
    88%

Thomas ist Flottenmanager eines Unternehmens in München. Er will den Fuhrpark nachhaltiger machen, aber nicht aufgeben. Denn es gibt weiterhin Mitarbeiter:innen, die ein Fahrzeug benötigen.

Die Geschäftsführung erwartet eine Lösung, die neben Emissionen auch Kosten reduziert. Mit dem Umstieg auf die digitale Mobilitätsplattform kann er das erreichen.

Die Softwarelösung erweitert das bestehende Mobilitäts­angebot um nachhaltige Alternativen. Ein Mobilitätsbudget für ÖPNV und Sharing-Angebote sowie ein Auto-Abo oder die Tank- und Ladekarte kommen den Mobilitätsbedürfnissen von Mitarbeitenden auf dem Land und in der Stadt entgegen.

Es bietet zudem einen Anreiz zum Down- oder Rightsizing von Dienstwagen. Thomas hat es mithilfe der Integrationen in interne Tools geschafft, die Kosten im Mobilitätsmanagement durch schlankere Prozesse und weniger Papieraufwand zu reduzieren.

Da alle entstandenen CO2-Emissionen automatisch kompensiert werden, ist das Unternehmen zudem auch klimaschonender unterwegs.

Erfahre mehr darüber, wie wir Unternehmen ihre Mobilität vereinfachen