NAVIT für Mitarbeitende

Mobilität, die zum Alltag der Mitarbeitenden passt

Mit NAVIT geben Sie Ihren Mitarbeitenden genau das, was sie sich wünschen: freie Wahl bei der täglichen Mobilität – digital, flexibel und steuerlich optimiert.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen den Starter-Guide per E-Mail zugesendet.
Falls er nicht ankommt, schreiben Sie uns einfach an
[email protected].
Oops! Something went wrong while submitting the form
ratting-imageratting-imageratting-image
image

Wie Mitarbeitende von NAVIT profitieren

flexiblity

Flexible Mobilitätswahl

Mitarbeitende nutzen ihr Budget für die Mobilität, die zum Alltag passt – von Deutschlandticket und E-Bike bis Carsharing oder Lade-App.

flexiblity

Kein Mehraufwand

NAVIT ist volldigital: Budget und Zahlungen werden in der App verwaltet – Belege einreichen oder Anträge stellen entfällt.

flexiblity

Finanzielle Vorteile

Ob steuerfreier Sachbezug oder ÖPNV: Mitarbeitende profitieren durch weniger Abzüge auf der Gehaltsabrechnung.

flexiblity

Über 90% Nutzungsrate

Die einfache Anwendung per App und Integrationen sorgt für hohe Aktivierungsraten und dauerhafte Nutzung im Alltag.

Die größte Auswahl integrierter Mobilität

Ganzheitliche Mobilitätsrichtlinie statt Dienstwagenregelung: Flotte verkleinern oder präzise anpassen, um betriebliche Kosten und CO₂ spürbar zu senken.

Infos anfragen
Betriebliche Mobilität neu denken

Ganzheitliche Mobilitätsrichtlinie statt Dienstwagenregelung: Flotte verkleinern oder präzise anpassen, um betriebliche Kosten und CO₂ spürbar zu senken.

Infos anfragen
Virtuelle Karte für alle Anbieter weltweit

Mitarbeitende erhalten eine virtuelle NAVIT Karte, die wie eine Kreditkarte für Mobilität funktioniert – auch via Wallet.

Infos anfragen
Flexiblere Mobilitätsstrategien vorantreiben

Erhalten Sie volle Einblicke, Kontrolle und Flexibilität, um Ihren Mobilitätsplan zu modernisieren und nachhaltige, flexible Angebote zu schaffen

Infos anfragen
Einfach nutzbar, sofort einsatzbereit

Die NAVIT App zeigt Budget, Ausgaben und alle Zahlungen in Echtzeit. Das sorgt für hohe Aktivierung und zufriedene Nutzer:innen.

Infos anfragen
Mobilitätsbudget: Grundstein des Mobilitätsmanagements

Implementieren Sie Mobilitätslösungen, die Ihre Strategie zukunftsfähig machen; mit NAVIT fördern Sie Pendlerverhalten, verwalten komplexe Bedürfnisse und messen Erfolge.

Infos anfragen

Praxisbeispiel: Mitarbeitende im Alltag

Wie NAVIT den Mobilitätsalltag Ihrer Mitarbeitenden vereinfacht – flexibel, verständlich und ohne Mehraufwand.

1. Ausgangslage

Lea (31) ist Projektmanagerin in Köln und arbeitet hybrid. Für den Arbeitsweg nutzt sie je nach Tag Bahn, Bike-Sharing oder E-Scooter.
 
Für die Abrechnung von Fahrtkosten gab es jedoch keine einheitliche Lösung: Belege sammeln, privat vorstrecken, späte Erstattung – das alles kostet Lea viel Zeit und Nerven.

2. Herausforderung

Lea pendelt flexibel, die Bezahlwege sind starr. Mehrere Apps, Belege und privat die Kosten auslegen machen jede Fahrt zur Mini-Buchhaltung. Ein einheitlicher Prozess mit klarem Kostenüberblick fehlt.

3. Lösung & Ergebnis

Ihr Unternehmen führte ein Mobilitätsbudget ein. Lea bezahlt alle Fahrten mit der vorab aufgeladenen, virtuellen Mobilitätskarte.

Bezahlen ohne Vorkasse, alle Ausgaben in einer Monatsübersicht.

Spürbar weniger Aufwand: ca. 10–15 Minuten pro Monat statt Belege sammeln.

Alltagsvorteil: günstigeres D-Ticket und flexible Mobilität – Lea wird unabhängiger und kommt entspannter zur Arbeit.

hello-maxdirect-debitstandards
Genutzte Mobilität
card-icon
Mobilitätsbudget karte
card-icon
Tanken, Laden & Parken
card-icon
Auto-Abo

Unternehmen, die ihre Mobilität mit NAVIT vereinfacht haben

Haben Sie noch Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und zeigen Ihnen, wie NAVIT hilft. Das erfahren Sie im Gespräch:

tick img

unseren Mobilitätslösungen

tick img

Verfügbare Preismodelle

tick img

Individuelle Anwendungsfälle für Ihr Team

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.