ÖPNV-Ticketerstattungen

ÖPNV-Zuschuss als Benefit - einfach und digital umsetzen

Neben dem Deutschlandticket können Sie die flexible Nutzung des ÖPNV bezuschussen und Mitarbeitende von einem steuerfreien Gehaltsextra profitieren.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen den Starter-Guide per E-Mail zugesendet.
Falls er nicht ankommt, schreiben Sie uns einfach an
[email protected].
Oops! Something went wrong while submitting the form
ratting-imageratting-imageratting-image
image
100% flexibel
Mitarbeitenden entscheiden selbst, welche Tickets sie zur Erstattung hochladen und sind so flexibel mit dem ÖPNV unterwegs.
0% Aufwand
Der Verwaltungsaufwand ist durch komplett digitale und integrierte Prozesse minimal und der Benefit in wenigen Klicks aufgesetzt.
100% steuerfrei
Arbeitgeber können mit dem ÖPNV-Zuschuss nach §3 Nr. 15 EStG die Steuerfreiheit des ÖPNV nutzen.

So funktionieren Ticketerstattungen mit NAVIT

In wenigen Schritten zum flexiblen ÖPNV-Zuschuss für Mitarbeitende
mobile-imagemobile-imagemobile-image
doller-icon
Arbeitgeber legen die Zuschusshöhe fest, NAVIT übernimmt den Rest.
1
Tickets per App einreichen: Mitarbeitende nutzen das ÖPNV-Angebot ihrer Wahl und laden ihre Tickets bequem in der App hoch.
2
Automatisierte Abwicklung: Daten werden per Schnittstelle an Ihr Lohn-System übermittelt. Mitarbeitende erhalten automatisch eine Erstattung über ihre Gehaltsabrechnung.
3
Volle Kostenkontrolle: Mitarbeitende können ihre Fahrten und Erstattungen in der App im Blick behalten.
adevinta img
adevinta logo

Dank NAVIT sparen wir 90 % Aufwand in der Benefits-Administration. Durch die Integration in unser HR-System konnten wir den jährlichen Aufwand von 112 auf nur 9 Personentage reduzieren.

Britta Ludowig, Projektleiterin

Einfach & digital ÖPNV-Kosten erstatten

Automatisieren Sie Erstattungen an Ihr Team mit wenigen Klicks und sparen Sie bis zu 75 % HR-Aufwand im Monat.
Gespräch vereinbaren

Wie Sie von NAVIT profitieren

Vier gute Gründe dafür, den ÖPNV-Zuschuss mit NAVIT umzusetzen:
Automatisierte und steueroptimierte Abwicklung - und nur ein Payroll-Bericht
Sicherer Datenexport zur Lohnbuchhaltung über 100 verfügbare Schnittstellen
Intuitive App macht ÖPNV-Nutzung für Mitarbeitende einfach
ÖPNV-Zuschuss einfach mit NAVIT Mobilitätsbudget oder D-Ticket kombinieren

Häufige Fragen zu ÖPNV-Erstattungen

Welche Tickets sind erstattungsberechtigt?

Alle Tickets, die dem ÖPNV zugeordnet werden können,d.h. Einzelfahrkarten, Tagestickets, Monatstickets, Jobticketsund Zuschüsse zu Fahrkarten, sowohl fur die Fahrten zum Büro als auch für privat getätigte Fahrten.Deine Mitarbeiter:innen kaufen die Tickets, scannen die Fahrkarte und laden sie in der NAVIT App hoch. Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten über das Mobilitätsbudget.

Wie weisen meine Mitarbeiter:innen die Kosten ihrer ÖPNV-Fahrkarten in der NAVIT App nach?

Deine Mitarbeitenden kaufen die Tickets am Schalter oder Automaten, scannen die Fahrkarte und laden sie in der NAVIT App hoch.

Dabei prüft NAVIT den Anbieter des Tickets, die Höhe des Ticketpreises, sowie Datum, Zeit und Gültigkeitsdauer des Tickets. Können die Tickets dem ÖPNV zugeordnet werden, werden sie genehmigt und von NAVIT gespeichert.

Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten direkt über das Mobilitätsbudget. In der NAVIT App können deine Mitarbeiter:innen dann ihren neuen Guthabenstand einsehen.

Welchen steuerrechtlichen Vorteil hat das Unternehmen?

Wenn du das Mobilitätsbenefit als Fahrtkostenzuschuss zusätzlich zum vereinbarten Gehalt gewährst, können die Erstattungen über die Lohnabrechnung steuerfrei geleistet werden.

Alternativ kannst du die Tickets und Kostenerstattungen auch anstelle von Gehalt gewähren. Dieser Vorteil wird dann mit 25% pauschaler Lohnsteuer abgerechnet.

Für Unternehmen ist das nicht nur kostengünstiger als ein Dienstwagen, sondern ermutigt Mitarbeiter:innen zu klimaschonenden und gesünderen Arbeitswegen.

Das rechnet sich für Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Sie können ihren Mitarbeiter:innen so zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig nachhaltige Mobilität fördern.

Kann über den ÖPNV-Zuschuss auch das Deutschlandticket abgerechnet werden?

Ja, Mitarbeitende haben die maximale Auswahl im ÖPNV. Mitarbeitende können das Deutschlandticket privat kaufen und über den ÖPNV-Zuschuss erstatten lassen.

Wenn Arbeitgeber das Deutschlandticket als Jobticket mit 5% Rabatt bezuschussen möchten, können sie das noch einfacher über das NAVIT Deutschland-Jobticket.

Wie erhalten Mitarbeitende die Rückerstattung für ihre hochgeladenen ÖPNV-Tickets?

Die Erstattung wird automatisch mit der nächsten Gehaltsabrechnung ausgezahlt. Beispiel: Lädst du dein Ticket im August hoch, erscheint der Erstattungsbetrag auf deiner September-Lohnabrechnung.

Wann lohnt sich der ÖPNV-Zuschuss?

Der ÖPNV-Zuschuss lohnt sich besonders dann, wenn der Unternehmensstandort entweder zentral gelegen ist und daher wenig Parkplätze, aber eine gute öffentliche Anbindung bietet, oder sich außerhalb der Stadt, aber in der Nähe eines Bahnhofs befindet.

Haben Sie noch Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und zeigen Ihnen, wie NAVIT hilft. Das erfahren Sie im Gespräch:

tick img

Unsere Mobilitätslösungen

tick img

Verfügbare Preismodelle

tick img

Anwendungsfälle für Ihr Team

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir haben Ihnen soeben eine Bestätigungs-E-Mail mit Terminvorschlägen gesendet – bitte prüfen Sie Ihr Postfach (ggf. auch den Spam-Ordner).
Oops! Something went wrong while submitting the form.