Briefcase icon.

Mehr Freiheit mit unserer Erstattungsfunktion für ÖPNV-Tickets

Die NAVIT Mobilitätsbudget-Plattform bietet dir und deinen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, Fahrkarten die nicht digital mit der Mobilitätbudget-Karte bezahlt, sondern am Schalter oder Automaten gelöst wurden, im Nachhinein zu erstatten.

Mit der NAVIT Erstattungsfunktion haben deine Mitarbeiter:innen überall flexiblen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ob Bus, Straßenbahn, S-Bahn oder U-Bahn. Deine Mitarbeiter:innen scannen einfach das gekaufte Ticket und laden es in die NAVIT App hoch.

Mehr erfahren

So einfach sind ÖPNV-Erstattungen mit NAVIT

1. Mitarbeiter:innen können das gesamte Mobilitätsbudget oder einen Teil davon für die Erstattung von ÖPNV-Tickets verwenden.

2. Die Mitarbeiter:innen können analog gelöste Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel in der App hochladen und den Betrag bis zu ihrem monatlich verfügbaren Budget zurückfordern.

3. Du als Unternehmen erhältst in deinem monatlichen Mobilitätsbericht die Informationen, die deine Lohnbuchhaltung für die Erstattung an die Mitarbeiter:innen benötigt.

Mehr erfahren

Flexible Mitarbeitermobilität -
Vorteile von ÖPNV-Ticketerstattungen mit NAVIT

Vereinfachte Reisekostenabrechnung für dein Team

Alle Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel können über die Scan- und Upload-Funktion in der App hochgeladen werden. Die Erstattung der Ausgaben erfolgt nach kurzer Prüfung automatisch. Deine Mitarbeiter:innen werden es dir danken.

Überall mit dem ÖPNV mobil

Mit der Erstattungsfunktion haben deine Mitarbeiter:innen von überall flexiblen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Denn sie bekommen die Möglichkeit, sich Tickets, die nicht digital mit dem Mobilitätsbudget gebucht wurden, erstatten zu lassen

Nutze Steuervorteile und spare Geld

Nachhaltige Mobilität zahlt sich für dich und dein Team aus, denn Fahrten mit dem ÖPNV sind steuerfrei. So kannst du deinen Mitarbeiter:innen zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern.

Eine Rechnung, kein Papierkram

Erhalte von NAVIT einmal im Monat eine auf deine Lohnbuchhaltung zugeschnittene Übersicht. Das Verfolgen von Rechnungen gehört der Vergangenheit an. Du musst dich nicht mehr um die Erstattung kümmern.

Demo buchen
Growing icon.
Ermögliche deinen Teams effiziente Mobilität.
Kein Verwaltungsaufwand mehr. Deine Teammitglieder laden die Tickets hoch, und das ist alles, was zu tun ist. Die Personalabteilung muss keine Zeit mehr für die Genehmigung von Belegen und Tickets aufwenden.
Volle Kostenkontrolle mit individuellen Ausgabenlimits. Entscheide selbst, welche Art von Mobilität deine Mitarbeiter:innen nutzen und wie viel sie ausgeben dürfen. Das RYDES ÖPNV-Rückerstattungsmodul kann mit allen anderen RYDES-Modulen kombiniert werden.
Security icon.
No paperwork icon.
Eine Rechnung, kein Papierkram.
Erhalte von RYDES einmal im Monat eine auf deine Lohnbuchhaltung zugeschnittene Übersicht. Vergesse das Verfolgen von Rechnungen und Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel. Du musst dich nicht mehr um die Erstattung kümmern.
Fördere Nachhaltigkeit
Kompensiere die Mobilität deines Unternehmens und trage zu einer CO2-freien Umwelt bei. Messe, berichte und kompensiere deinen CO2-Fußabdruck. Kompensiere deine Emissionen durch unsere zertifizierten Klimaschutzprojekte.

So funktioniert’s

Illustration of an iPohne with the book tickets Rydes feature on screen.Illustration of two girls jumping with joy.
Unternehmen
Lege für deine Mitarbeiter:innen ganz einfach eine neue Mobilitätskarte an.
Mitarbeiter:innen
Egal wann und wo bezahlen deine Mitarbeiter:innen mit der NAVIT Karte für ihre tägliche Mobilität.
Beleg hochladen
Belege werden ganz einfach in der NAVIT App hinterlegt.
Das war's!
100% papierlos sind keine Rückerstattungen oder zeitaufwendigen Spesenabrechnungen mehr nötig.

Häufig gestellte Fragen zu ÖPNV-Erstattungen mit NAVIT

Welche Tickets sind erstattungsberechtigt?

+
-

Alle Tickets, die dem ÖPNV zugeordnet werden können,
d.h. Einzelfahrkarten, Tagestickets, Monatstickets, Jobtickets
und Zuschüsse zu Fahrkarten, sowohl fur die Fahrten zum Büro als auch für privat getätigte Fahrten.

Deine Mitarbeiter:innen kaufen die Tickets, scannen die Fahrkarte und laden sie in der NAVIT App hoch.

Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten über das Mobilitätsbudget.

Wie weisen meine Mitarbeiter:innen die Kosten ihrer ÖPNV-Fahrkarten in der NAVIT App nach?

+
-

Deine Mitarbeitenden kaufen die Tickets am Schalter oder Automaten, scannen die Fahrkarte und laden sie in der NAVIT App hoch.

Dabei prüft NAVIT den Anbieter des Tickets, die Höhe des Ticketpreises, sowie Datum, Zeit und Gültigkeitsdauer des Tickets. Können die Tickets dem ÖPNV zugeordnet werden, werden sie genehmigt und von NAVIT gespeichert.

Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten direkt über das Mobilitätsbudget. In der NAVIT App können deine Mitarbeiter:innen dann ihren neuen Guthabenstand einsehen.

Welchen steuerrechtlichen Vorteil hat das Unternehmen?

+
-

Wenn du das Mobilitätsbenefit als Fahrtkostenzuschuss zusätzlich zum vereinbarten Gehalt gewährst, können die Erstattungen über die Lohnabrechnung steuerfrei geleistet werden.

Alternativ kannst du die Tickets und Kostenerstattungen auch anstelle von Gehalt gewähren. Dieser Vorteil wird dann mit 25% pauschaler Lohnsteuer abgerechnet.

Für Unternehmen ist das nicht nur kostengünstiger als ein Dienstwagen, sondern ermutigt Mitarbeiter:innen zu klimaschonenden und gesünderen Arbeitswegen.

Das rechnet sich für Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Sie können ihren Mitarbeiter:innen so zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig nachhaltige Mobilität fördern.

Wie können Mitarbeiter:innen das Mobilitätsbudget für Fahrten mit dem ÖPNV nutzen?

+
-

Bekommen Mitarbeiter:innen ein Mobilitätsbudget als Fahrtkostenzuschuss von ihrer Firma, haben sie mit NAVIT drei Möglichkeiten Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel mit ihrem Guthaben zu buchen und zu bezahlen.

1. Mobilitätsbudget-Karte. Buchen und Bezahlen mit der NAVIT Mobilitätsbudget-Karte in den Apps der Verkehrsbetriebe.
2. Jobticket. Buchen und Bezahlen eines Jobtickets in der NAVIT App.
3. ÖPNV-Erstattung. Kaufen der Fahrkarte am Schalter oder Automaten und über die NAVIT App erstatten lassen.

Mobilitäts-Benefits bieten, Mitarbeiter-zufriedenheit steigern und nachhaltigkeit fördern

Schaffe den Arbeitsplatz von morgen 
mit RYDES. Wir unterstützen dich gerne bei der Gestaltung deiner betrieblichen Mitarbeitermobilität.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form
Illustration of a girl carrying a big mobile with the Rydes app on screen.