ÖPNV-Ticketerstattungen

ÖPNV-Zuschuss als Benefit - einfach und digital umsetzen

Neben dem Deutschlandticket können Arbeitgeber die flexible Nutzung des ÖPNV bezuschussen und Mitarbeitende von einem steuerfreien Gehaltsextra profitieren.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen den Starter-Guide per E-Mail zugesendet.
Falls er nicht ankommt, schreiben Sie uns einfach an
[email protected].
Oops! Something went wrong while submitting the form
ratting-imageratting-imageratting-image
image
100% flexibel
Mitarbeitenden entscheiden selbst, welche Tickets sie zur Erstattung hochladen und sind so flexibel mit dem ÖPNV unterwegs.
0% Aufwand
Der Verwaltungsaufwand ist durch komplett digitale und integrierte Prozesse minimal und der Benefit in wenigen Klicks aufgesetzt.
100% steuerfrei
Arbeitgeber können mit dem ÖPNV-Zuschuss nach §3 Nr. 15 EStG die Steuerfreiheit aller ÖPNV nutzen.

So funktionieren Ticketerstattungen mit NAVIT

In wenigen Schritten zum flexiblen ÖPNV-Zuschuss für Mitarbeitende.
mobile-imagemobile-imagemobile-image
doller-icon
Arbeitgeber legen die Zuschusshöhe fest, NAVIT übernimmt den Rest.
1
Tickets per App einreichen: Mitarbeitende nutzen das ÖPNV-Angebot ihrer Wahl und laden ihre Tickets bequem in der App hoch.
2
Automatisierte Abwicklung: Abrechnungsdaten werden monatlich per Schnittstelle an die Lohnbuchhaltung übermittelt. Mitarbeitende erhalten automatisch eine Erstattung über ihre Gehaltsabrechnung.
3
Volle Kostenkontrolle: Die Mitarbeitenden können ihre Fahrten und Mobilitätsausgaben auf einen Blick in der App einsehen.
adevinta img
adevinta logo

Dank NAVIT sparen wir 90 % Aufwand in der Benefits-Administration. Durch die Integration in unser HR-System konnten wir den jährlichen Aufwand von 112 auf nur 9 Personentage reduzieren.

Britta Ludowig, Projektleiterin

Vorteile für Arbeitgeber

Vier gute Gründe dafür, den ÖPNV-Zuschuss mit NAVIT umzusetzen:
Automatisierte und steueroptimierte Abwicklung - und nur ein Payroll-Bericht
Sicherer Datenexport zur Lohnbuchhaltung über 100 verfügbare Schnittstellen
Intuitive App macht ÖPNV-Nutzung für Mitarbeitende einfach
Der ÖPNV-Zuschuss lässt sich einfach mit weiteren NAVIT Produkten kombinieren

Häufige Fragen zu ÖPNV-Erstattungen

Welche Tickets sind erstattungsberechtigt?

Alle Tickets, die dem ÖPNV zugeordnet werden können,d.h. Einzelfahrkarten, Tagestickets, Monatstickets, Jobticketsund Zuschüsse zu Fahrkarten, sowohl fur die Fahrten zum Büro als auch für privat getätigte Fahrten.Deine Mitarbeiter:innen kaufen die Tickets, scannen die Fahrkarte und laden sie in der NAVIT App hoch. Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten über das Mobilitätsbudget.

Wie weisen meine Mitarbeiter:innen die Kosten ihrer ÖPNV-Fahrkarten in der NAVIT App nach?

Deine Mitarbeitenden kaufen die Tickets am Schalter oder Automaten, scannen die Fahrkarte und laden sie in der NAVIT App hoch.

Dabei prüft NAVIT den Anbieter des Tickets, die Höhe des Ticketpreises, sowie Datum, Zeit und Gültigkeitsdauer des Tickets. Können die Tickets dem ÖPNV zugeordnet werden, werden sie genehmigt und von NAVIT gespeichert.

Deine Mitarbeiter:innen belegen damit ihre Fahrtkosten und du erstattest ihnen die Kosten direkt über das Mobilitätsbudget. In der NAVIT App können deine Mitarbeiter:innen dann ihren neuen Guthabenstand einsehen.

Welchen steuerrechtlichen Vorteil hat das Unternehmen?

Wenn du das Mobilitätsbenefit als Fahrtkostenzuschuss zusätzlich zum vereinbarten Gehalt gewährst, können die Erstattungen über die Lohnabrechnung steuerfrei geleistet werden.

Alternativ kannst du die Tickets und Kostenerstattungen auch anstelle von Gehalt gewähren. Dieser Vorteil wird dann mit 25% pauschaler Lohnsteuer abgerechnet.

Für Unternehmen ist das nicht nur kostengünstiger als ein Dienstwagen, sondern ermutigt Mitarbeiter:innen zu klimaschonenden und gesünderen Arbeitswegen.

Das rechnet sich für Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Sie können ihren Mitarbeiter:innen so zusätzliche Benefits anbieten und gleichzeitig nachhaltige Mobilität fördern.

Wie können Mitarbeiter:innen das Mobilitätsbudget für Fahrten mit dem ÖPNV nutzen?

Bekommen Mitarbeiter:innen ein Mobilitätsbudget als Fahrtkostenzuschuss von ihrer Firma, haben sie mit NAVIT drei Möglichkeiten Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel mit ihrem Guthaben zu buchen und zu bezahlen.

1. Mobilitätsbudget-Karte. Buchen und Bezahlen mit der NAVIT Mobilitätsbudget-Karte in den Apps der Verkehrsbetriebe.
2. Jobticket. Buchen und Bezahlen eines Jobtickets in der NAVIT App.
3. ÖPNV-Erstattung. Kaufen der Fahrkarte am Schalter oder Automaten und über die NAVIT App erstatten lassen.

Wie erhalten Mitarbeitende die Rückerstattung für ihre hochgeladenen ÖPNV-Tickets?

Die Erstattung wird automatisch mit der nächsten Gehaltsabrechnung ausgezahlt. Beispiel: Lädst du dein Ticket im August hoch, erscheint der Erstattungsbetrag auf deiner September-Lohnabrechnung.

Kann ich die NAVIT Tank- & Ladekarte auch im Ausland verwenden?

Ja. ÖPNV-Tickets aus dem Ausland können ebenso erstattet werden, sofern sie den gültigen Richtlinien entsprechen.

Interesse? Noch Fragen?

Erfahren Sie, wie NAVIT Ihnen hilft. In einer kurzen Demo zeigen wir Ihnen das Produkt und beantworten Fragen zu:

tick img

unseren Mobilitätslösungen

tick img

Preismodellen

tick img

Anwendungsfällen für Ihr Team

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Das sagen unsere Kund:innen über uns

“NAVIT hat unsere strategische Ausrichtung auf persönliche Zusammenarbeit und Austausch unterstützt. Die Integration mit Workday hat unsere Prozesse gestrafft und den Verwaltungsaufwand reduziert. Mit einer Adoptionsrate von 97 % unter unseren Mitarbeitenden in Berlin ist klar, dass dieses Tool einen großen Wert für unser Unternehmen darstellt.”

Meg Telson, 
Head of People Operations

"Die Mitarbeiter*innen können über eine benutzerfreundliche Plattform aus einer Vielzahl von Mobilitätsoptionen wählen und haben den zusätzlichen Vorteil, dass ihre CO2-Emissionen erfasst und kompensiert werden."

Freya Steffen, Senior Director International Employee Experience

Uns war es wichtig, dass wir für unser Team ein Benefit finden, welches die Interessen des Teams und unsere Firmenkultur widerspiegelt und aufgreift, sowie auf das Thema Nachhaltigkeit eingeht. Das alles wird über NAVIT bestens abgedeckt. Unsere Mitarbeitenden verfügen nun über ein breites Spektrum an nachhaltigen Mobilitätsoptionen über eine einfach zu verwaltende Plattform.

Vera Herkenrath, Director People and Organisation

“Für das HR-Team sowie für die Mitarbeiter:innen bringt das NAVIT Mobilitätsbudget messbare Vorteile. Da die Mitarbeiter:innen mit dem Mobilitätsbudget direkt in ihren bevorzugten Mobilitäts-Apps bezahlen können, müssen sie nicht in Vorleistung gehen und die Tickets oder Reisekostenabrechnung einreichen. Das sorgt für zufriedene Mitarbeiter:innen.”

Nathalie Hölzle, 
VP People

Firmen bieten neben ÖPNV-Ticketerstattungen auch

Beratung buchen