NAVIT sites may store or retrieve cookies in your device. This is necessary for the basic functionality of the website. The cookies may be used for marketing, analytics, and personalization of the site, such as storing your preferences. Privacy is important to us, so you have the option of disabling certain types of storage that may not be necessary for the basic functioning of the website. Blocking categories may impact your experience on the website.
Das Deutschlandticket gibt es jetzt auch als Jobticket! Mehr erfahren
Lade jetzt unseren 10-Schritte-Plan zur Umsetzung des Mobilitätsbudgets kostenlos herunter!
Steuerfreie Tankgutscheine & Tankkarten: Vorteile & Nutzung erklärt
Entdecken Sie die steigende Beliebtheit des Radfahrens & fahrrad leasing, seine Vorteile und die Zukunft der Fahrradmobilität
Welche Unterschiede gibt es zwischen den drei Modellen? Für wen lohnt sich was?
Entdecken Sie alle Details zur Versteuerung des Mobilitätsbudgets, Steuermodelle, Verkehrsmittel, Auswirkungen und Empfehlungen
Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote: 4 Ideen für moderne Mitarbeiterbenefits 2024
Entdecke Bikeleasing, Dienstfahrrad und Jobrad. Unser umfassender Leitfaden behandelt Kosten, Besteuerung und rechtliche Aspekte.
Wie können Unternehmen ein Mobilitätsbudget umsetzen? Ein umfassender Vergleich der Anbieter auf dem Markt.
Entdecke die Vorteile des Mobilitätsbudgets: Von steuerfreien Nutzung bis hin zur Einsparung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Wie können Unternehmen CO2 kompensieren? Wie funktioniert die CO2-Kompensation mit dem NAVIT Mobilitätsbudget?
Erfahre, wie du die richtige Steuerstrategie für ein Mobilitätsbudget wählst und Steuervorteile nutzt.
Steuerfreie Jobtickets: Mehr Klimaschutz und Steuervorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber - Infos 2023
Ausführlicher Vergleich über das Deutschlandticket, Jobticket und Mobilitätsbudget.
Wer von diesem Ticket am meisten profitieren kann und für wen sich ein Jobticket lohnt, erfährst du in diesem Artikel.
Erfahre hier alles über das Deutschlandticket, Wir erklären dir, wie du deinem Team das 49-Euro-Ticket als vergünstigtes Jobticket anbieten und mit einem flexiblen Mobilitätsbudget kombinieren kannst.
Entdecke die Vorteile eines steuerfreien ÖPNV-Zuschusses und erfahre, wie er sich von einem Jobticket oder Sachbezug unterscheidet.
Wir geben dir einen Überblick über das Thema Auto-Abo, zeigen dir die Vor- und Nachteile dieses Modells auf und klären, wann ein Auto-Abo eine mögliche Ergänzung oder vielleicht sogar ein Ersatz für den Firmenfuhrpark deines Unternehmens sein kann.
CO2-Berichtspflicht für Unternehmen ab 2023. Was du über die neue CSRD wissen musst.
Wie lässt sich das Mobilitätsbudget für Mitarbeiter:innen in deinem Unternehmen umsetzen? Welche Lösungen gibt es? Wir klären dich über die verschiedenen Mobilitätslösungen auf.
Weg vom Statussymbol, hin zu mehr Flexibilität. So kann der Umstieg vom Dienstwagen zum Mobilitätsbudget gelingen. Wir zeigen dir die Vorteile eines Mobilitätsbudget als Mitarbeiterbenefit.
Hier erfährst du alles über die flexible Tank- & Ladekarte. Entdecke die Vorteile einer Hybridkarte und warum sie sich für deine Mitarbeiter:innen lohnt.
Fahrtkostenzuschuss 2023. Wie funktioniert dieser Arbeitgeberzuschuss? Wie können Arbeitnehmer den Fahrtkostenzuschuss steuerfrei erhalten? Was sind die steuerlichen Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
In diesem Artikel klären wir dich über das Jobticket auf. Was ist es? Was gibt es steuerrechtlich zu beachten? Wie verhält es sich zum Mobilitätsbudget?
In diesem Artikel dreht sich alles um das Dienstrad-Leasing als Ergänzung zum Mobilitätsbudget. Welche Vorteile haben Diensträder? Was hat es mit der Gehaltsumwandlung auf sich?
Wie lässt sich das Mobilitätsbudget in das betriebliche Mobilitätsmanagement integrieren? Oder kann es das sogar ersetzen? Das klären wir in diesem Artikel.
Erfahre hier alles über ÖPNV Erstattungen mit dem Mobilitätsbudget. Was und wann wird erstattet? Wie funktioniert die ÖPNV Erstattung mit dem NAVIT Mobilitätsbudget? Welche steuerlichen Vorteile bietet die Erstattung?
Hier erfährst du alles, was du über das Thema Steuern beim Mobilitätsbudget wissen musst. Was ist der Sachbezug? Wie sind Verkehrsmittel besteuert? Wann sind ÖPNV und Dienstrad steuerfrei? Antworten auf deine Fragen.
Was ist ein Mobilitätsbudget? Welche Vorteile bietet das NAVIT Mobilitätsbudget? Wie funktioniert die Abrechnung und Versteuerung? Wie profitieren deine Teams von einem Mobilitätsbudget? Wir geben dir Antworten auf deine Fragen.