Immer mehr Unternehmen sind daran interessiert, ein Mobilitätsbudget für ihre Mitarbeitenden einzuführen, um ihnen in Zeiten von hybriden Arbeitsmodellen mehr Flexibilität in ihrer persönlichen Mobilität einzuräumen und sich so mit einem nachhaltigen Benefit als moderner Arbeitgeber im War of Talent gegenüber anderen Unternehmen durchzusetzen. Das gestiegene Interesse haben auch die Anbieter solcher flexiblen Mobilitätslösungen entdeckt. Mehr Anbieter drängen auf den Markt und versprechen den Firmen den Verwaltungsaufwand abzunehmen und ihnen eine einfache Lösung zu bieten. Wir haben die verschiedenen Anbieter miteinander verglichen.
In der Vergangenheit haben Arbeitgeber in der Regel einen Dienstwagen oder ein Jobticket angeboten, wenn sie ihre Mitarbeitenden in ihrer beruflichen oder privaten Mobilität unterstützen wollten. Durch Digitalisierung, hybride Arbeitsmodelle und ein stärkeres Nachhaltigkeitsbewusstsein verändern sich allerdings die Anforderungen und Bedürfnisse von Mitarbeitenden. Im städtischen Alltag der Menschen sind zudem immer mehr Mobilitätsoptionen hinzugekommen, wie z.B. das Fahrradleasing oder Carsharing.
Möchten Unternehmen diese vielfältigen Möglichkeiten bei den betrieblichen Mitarbeiterbenefits berücksichtigen, geht das in der Regel nur mit einem größeren Aufwand einher. Wie können Unternehmen diese Herausforderung überwinden? Die Antwort: Am besten mit einem Mobilitätsbudget, welches die Vielzahl der Angebote bündeln kann.
Anbieter von Mobilitätsbudget-Lösungen versprechen den Unternehmen, ihnen den Verwaltungsaufwand für betriebliche Mitarbeiterbenefits und Mobilitätsangebote abzunehmen und die damit verbundenen Prozesse zu vereinfachen. Mit dem wachsenden Interesse der Unternehmen am Mobilitätsbudget steigt auch die Zahl der Anbieter am Markt. Mit verschiedenen Lösungsansätzen versuchen sie die Firmen von sich zu überzeugen. Als Unternehmen kann man da schnell die Übersicht verlieren.
Wir schaffen Klarheit und haben die verschiedenen Lösungen und Anbieter verglichen, damit Unternehmen mit genügend Informationen die richtigen Entscheidungen für ihr Team treffen können.
Ob Rückkehr ins Büro, Home-Office oder hybrides Arbeiten: Mit einem Mobilitätsbudget die Mobilitätsbedürfnisse aller Arbeitsmodelle flexibel abdecken und Kosten sparen.
Jetzt bestellenWichtig zu wissen: Es gibt Anbieter, die sich auf Mobilitätsbudget-Lösungen spezialisiert haben und Anbieter, die das Mobilitätsbudget als Teil ihrer Expense- oder Benefits-Plattform anbieten.