Mobilitätsrichtlinien

Mobilität nach Maß für alle Teams, Standorte und Budgets

Mit NAVIT rollenbasierte Regeln für Mobilitätsbudgets, Module und Limits pro Mitarbeitergruppe festlegen – automatisiert, flexibel und steueroptimiert.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir haben Ihnen den Starter-Guide per E-Mail zugesendet.
Falls er nicht ankommt, schreiben Sie uns einfach an
[email protected].
Oops! Something went wrong while submitting the form
ratting-imageratting-imageratting-image
image
Struktur statt Chaos
Richtlinien ermöglichen es, unterschiedliche Regeln und Leistungen (Budgets, Limits, Module) pro Mitarbeitergruppe zu erstellen.
Weniger Aufwand
Einmal definiert, greifen die Regeln automatisch – das spart Zeit und macht komplexe Strukturen einfacher handhabbar.
Volle Kontrolle
Richtlinien lassen sich zentral steuern, flexibel anpassen und compliant dokumentieren.

So einfach geht’s

In wenigen Schritten zum flexiblen ÖPNV-Zuschuss für Mitarbeitende.
mobile-imagemobile-imagemobile-image
doller-icon
Mit vollständigen Integrationen Mobilitätsangebote effizienter verwalten
1
Erstelle maßgeschneiderte Richtlinien für unterschiedliche Mitarbeitergruppen oder Standorte.
2
Definiere Budgethöhe, steuerliche Behandlung und automatische Regeln für nicht genutzte Restbeträge.
3
Lege fest, welche Angebote oder Anbieter mit dem Budget nutzbar sind und schaffe so gezielt Anreize für nachhaltige Mobilität.

Mobilitätsrichtlinien für Unternehmen jeder Größe

Flexibel steuerbar, gezielt einsetzbar – Mobilitätsrichtlinien, die zu deinen Teams, Zielen und Nachhaltigkeitsstandards passen.
card-icon
Für kleine & mittlere Unternehmen
Einfach aufsetzen, sofort nutzen: Klare Regeln, gezielte Steuerung und kein Mehraufwand – ideal für schlanke HR- oder Admin-Teams.
card-icon
Für Enterprise-Unternehmen
Komplexe Strukturen einfach steuern – über Gesellschaften, Standorte und Mitarbeitergruppen hinweg. Skalierbar, konform und nach DAX-Standard.
card-icon
Für Unternehmen mit mehreren Standorten
Unterschiedliche Anforderungen in Stadt und Land flexibel abbilden – mit standortspezifischen Richtlinien und Vorlagen.
adevinta img
adevinta logo

Durch die Automatisierung mit NAVIT konnten wir manuelle Verwaltungsaufwände eliminieren, die Kosten für Mobilitätsbenefits um 38 % senken und den Nettovorteil für unsere Mitarbeitenden um bis zu 48 % steigern.

Julia Carloff-Winkelmann, Chief HR Officer

Unternehmen sparen mit NAVIT Zeit und Kosten

Gespräch vereinbaren

So profitieren Arbeitgeber von smarten Mobilitätsrichtlinien

Vier gute Gründe für Mobilitätsrichtlinien mit NAVIT
Bis zu 80% Zeit sparen durch automatisierte Zuweisung und Verwaltung von Budgets.
Richtlinien sind jederzeit nachvollziehbar und compliant dokumentiert.
Ob 150 oder 15.000 Mitarbeitende: Richtlinien wachsen mit dem Unternehmen mit.
Nachhaltige Mobilität als Arbeitgeber aktiv mit Mobilitätsrichtlinien fördern.

Häufige Fragen zu Integrationen

Mit welchen HR‑ und Lohnbuchhaltungssystemen ist NAVIT kompatibel?

NAVIT bietet sofort einsatzbereite Schnittstellen zu den beliebtesten HR‑Tools wie Personio und Workday sowie zu Lohn‑ und Buchhaltungs­systemen wie DATEV. Darüber hinaus kann unsere API zusätzliche Systeme anbinden, sodass Sie NAVIT nahtlos in Ihre bestehende Software‑Landschaft integrieren können.

Ist NAVIT skalierbar, wenn unser Unternehmen wächst?

Ja. NAVIT ist cloud‑basiert und unbegrenzt skalierbar. Dank der flexiblen Integrationen wächst die Plattform mühelos mit—egal, ob Sie ein Startup mit zehn Mitarbeitenden oder ein globaler Konzern mit Tausenden von Beschäftigten sind.

Wie erleichtert die Integration meinen administrativen Aufwand?

Nach einmaliger Einrichtung fließen Mitarbeiter‑ und Lohndaten automatisch zwischen NAVIT und Ihren HR‑/Payroll‑Systemen.

Das bedeutet:
1. automatisierte Anmeldung neuer Mitarbeitendermonatliche
2. Erstellung von Steuerreports und Rechnungendigitale
3. Abwicklung aller nachgelagerten Prozesse

So reduzieren Sie manuelle Dateneingaben, vermeiden Fehler und gewinnen Zeit für strategische Aufgaben.

Wie schnell kann die Integration in unsere Systeme umgesetzt werden?

Über das NAVIT Dashboard verbinden Sie Ihre HR‑ und Payroll‑Tools in wenigen Klicks. Für die gängigsten Systeme stehen vorkonfigurierte Connectoren bereit, sodass die Einrichtung oft innerhalb weniger Stunden abgeschlossen ist. Bei individuellen Anforderungen unterstützt unser Customer‑Success‑Team bei der Implementierung.

Wie unterstützt NAVIT die steuerliche Optimierung unserer Mobilitäts­ausgaben?

NAVIT wertet die aus den integrierten Systemen importierten Daten aus und berechnet automatisch die optimalen, steuer­begünstigten Benefits pro Mitarbeitenden. Die Plattform erstellt außerdem alle notwendigen Steuer­berichte, damit Ihre Finanz‑ und Payroll‑Teams stets compliant bleiben.

Welche Vorteile bringt die vollständige Integration für Unternehmen jeder Größe?

1. Zeit‑ und Kostenersparnis: Automatisierte Prozesse minimieren manuellen Aufwand.

2. Reduzierter Papierkram: Digitale Workflows verringern die Notwendigkeit physischer Dokumente.

3. Compliance & Transparenz: Lückenlose Dokumentation und automatische Reports erleichtern Prüfungen.

4. Zukunftssicherheit: NAVIT passt sich dynamisch Ihrem Wachstum und neuen gesetzlichen Anforderungen an.

Interesse? Noch Fragen?

Erfahren Sie, wie NAVIT Ihnen hilft. In einer kurzen Demo zeigen wir Ihnen das Produkt und beantworten Fragen zu:

tick img

unseren Mobilitätslösungen

tick img

Preismodellen

tick img

Anwendungsfällen für Ihr Team

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Alle Vorteile auf einen Blick

Icon with four arrows pointing at the middle of a circle.
Integriert in deine
HR- und Steuer-Tools
Unbegrenzt skalierbar
Handshake icon.
Stetig wachsende
Partnerschaften
No paper icon.
Reduzierter Admin-Aufwand

Nahtlose Integrationen für alle relevanten Bereiche

NAVIT arbeitet mit Schnittstellen zu den meist genutzten HR-Tools, wie z.B. Personio und workday, oder Lohnbuchhaltungs-Tools, wie z.B. DATEV.

Das bedeutet für dich: Die Verwaltung der Mitarbeitermobilität und Mitarbeiterbenefits war selten so einfach. Einmal anmelden, nachgelagerte Prozesse sind digitalisiert und automatisiert.

Für dein Team bedeutet das einen entspannten Arbeitsalltag mit einer automatisierten monatlichen Steuerberichts- bzw. Rechnungserstellung und automatische steuerliche Optimierung der gesamten Mobilitätsausgaben.

Vollständige Integrationen für alle Unternehmensgrößen

Durch die vollständige Integration in interne HR-, Lohnbuchhaltungs- und Steuersysteme können Anmeldungen und Zahlungen schnell durchgeführt und Berichte mühelos erstellt werden. Somit können Unternehmen Zeit und Geld sparen sowie den Papieraufwand deutlich reduzieren.

Wächst dein Unternehmen, wächst NAVIT mit. Dank der einfachen Integrationen ist die NAVIT Mobilitätsplattform unbegrenzt skalierbar.

Bereits zahlreiche Unternehmen, in der Bandbreite von Startups über mittelständische Betriebe bis hin zu großen Konzernen, setzen auf die innovative Lösung von NAVIT für ihre Mobilitätskonzepte.

So funktioniert's

Verbinde deine HR- und Steuer-Tools über das NAVIT Dashboard mit nur wenigen Klicks. Wir reduzieren deinen administrativen Aufwand, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.