Dank der integrierten Prozesse und eines einzigen Payroll-Reports für alle Standorte benötigen wir nur 1 Stunde pro Monat für die Verwaltung von über 11.000 Tickets.
Anne Rottmann, Team Lead HR
Mobilitätsrichtlinien sind Regeln pro Mitarbeitergruppe. Sie legen Budgethöhen fest, welche Angebote erlaubt sind und wie Zahlungen ablaufen. Die Regeln greifen automatisch in der NAVIT App und Mobilitätskarte. Änderungen wirken ohne IT-Aufwand und werden revisionssicher protokolliert.
Wir synchronisieren Mitarbeiterdaten, Gruppen, Kostenstellen und Standorte aus Ihrem HR-System und spielen die Abrechnungsdaten an Payroll zurück. Unterstützt werden gängige Lösungen wie Personio, Workday, SAP und DATEV sowie SSO. Falls keine direkte Anbindung genutzt wird, funktionieren Exporte und Importe per CSV ebenfalls reibungslos.
Sehr granular. Sie können z. B. die Höhe des Budgets festlegen und was mit dem Budget im Folgemonat passieren soll. Außerdem steuern Sie, welche Module erlaubt sind, etwa Deutschlandticket, ÖPNV, Bike-Leasing, Carsharing, Tanken oder Laden inklusive ZuhauseLaden. Auf Wunsch schränken Sie Anbieter ein, damit Ausgaben genau dort stattfinden, wo sie sollen.
Neue Regeln gelten ab dem folgenden Monat. Notwendige Korrekturen für Payroll und Accounting werden sauber ausgewiesen, damit der Monatsabschluss klar bleibt. Jede Änderung erscheint im Änderungsprotokoll.
NAVIT unterstützt gängige Modelle wie steuerfrei, pauschal versteuert oder Gehaltsumwandlung und ordnet Ausgaben den passenden „Töpfen“ zu. Prüfregeln, Belegarchiv und ein vollständiger Audit-Trail erleichtern interne Kontrollen. Für die Lohnabrechnung stehen strukturierte Exporte und Integrationen bereit, damit Beträge korrekt verbucht werden. Hinweis: Keine Rechts- oder Steuerberatung; Ihr Steuerteam behält die Letztentscheidung.
Ja. Sie können festlegen, ob das Ticket separat oder als Teil des Mobilitätsbudgets läuft, ob Zuschüsse steuerfrei oder pauschal versteuert werden und wie sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil verteilen. Mit Split-Pay lassen sich fixe Arbeitgeberzuschüsse und private Zuzahlungen trennscharf handhaben, ohne zusätzliche manuelle Schritte für HR. So bleibt die Regel in der Richtlinie und die Abrechnung automatisch korrekt.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch und zeigen Ihnen, wie NAVIT hilft. Das erfahren Sie im Gespräch:
Unsere Mobilitätslösungen
Verfügbare Preismodelle
Anwendungsfälle für Ihr Team