Durch die Automatisierung mit NAVIT konnten wir manuelle Verwaltungsaufwände eliminieren, die Kosten für Mobilitätsbenefits um 38 % senken und den Nettovorteil für unsere Mitarbeitenden um bis zu 48 % steigern.
Julia Carloff-Winkelmann, Chief HR Officer
NAVIT bietet sofort einsatzbereite Schnittstellen zu den beliebtesten HR‑Tools wie Personio und Workday sowie zu Lohn‑ und Buchhaltungssystemen wie DATEV. Darüber hinaus kann unsere API zusätzliche Systeme anbinden, sodass Sie NAVIT nahtlos in Ihre bestehende Software‑Landschaft integrieren können.
Ja. NAVIT ist cloud‑basiert und unbegrenzt skalierbar. Dank der flexiblen Integrationen wächst die Plattform mühelos mit—egal, ob Sie ein Startup mit zehn Mitarbeitenden oder ein globaler Konzern mit Tausenden von Beschäftigten sind.
Nach einmaliger Einrichtung fließen Mitarbeiter‑ und Lohndaten automatisch zwischen NAVIT und Ihren HR‑/Payroll‑Systemen.
Das bedeutet:
1. automatisierte Anmeldung neuer Mitarbeitendermonatliche
2. Erstellung von Steuerreports und Rechnungendigitale
3. Abwicklung aller nachgelagerten Prozesse
So reduzieren Sie manuelle Dateneingaben, vermeiden Fehler und gewinnen Zeit für strategische Aufgaben.
Über das NAVIT Dashboard verbinden Sie Ihre HR‑ und Payroll‑Tools in wenigen Klicks. Für die gängigsten Systeme stehen vorkonfigurierte Connectoren bereit, sodass die Einrichtung oft innerhalb weniger Stunden abgeschlossen ist. Bei individuellen Anforderungen unterstützt unser Customer‑Success‑Team bei der Implementierung.
NAVIT wertet die aus den integrierten Systemen importierten Daten aus und berechnet automatisch die optimalen, steuerbegünstigten Benefits pro Mitarbeitenden. Die Plattform erstellt außerdem alle notwendigen Steuerberichte, damit Ihre Finanz‑ und Payroll‑Teams stets compliant bleiben.
1. Zeit‑ und Kostenersparnis: Automatisierte Prozesse minimieren manuellen Aufwand.
2. Reduzierter Papierkram: Digitale Workflows verringern die Notwendigkeit physischer Dokumente.
3. Compliance & Transparenz: Lückenlose Dokumentation und automatische Reports erleichtern Prüfungen.
4. Zukunftssicherheit: NAVIT passt sich dynamisch Ihrem Wachstum und neuen gesetzlichen Anforderungen an.
Erfahren Sie, wie NAVIT Ihnen hilft. In einer kurzen Demo zeigen wir Ihnen das Produkt und beantworten Fragen zu:
unseren Mobilitätslösungen
Preismodellen
Anwendungsfällen für Ihr Team
NAVIT arbeitet mit Schnittstellen zu den meist genutzten HR-Tools, wie z.B. Personio und workday, oder Lohnbuchhaltungs-Tools, wie z.B. DATEV.
Das bedeutet für dich: Die Verwaltung der Mitarbeitermobilität und Mitarbeiterbenefits war selten so einfach. Einmal anmelden, nachgelagerte Prozesse sind digitalisiert und automatisiert.
Für dein Team bedeutet das einen entspannten Arbeitsalltag mit einer automatisierten monatlichen Steuerberichts- bzw. Rechnungserstellung und automatische steuerliche Optimierung der gesamten Mobilitätsausgaben.
Durch die vollständige Integration in interne HR-, Lohnbuchhaltungs- und Steuersysteme können Anmeldungen und Zahlungen schnell durchgeführt und Berichte mühelos erstellt werden. Somit können Unternehmen Zeit und Geld sparen sowie den Papieraufwand deutlich reduzieren.
Wächst dein Unternehmen, wächst NAVIT mit. Dank der einfachen Integrationen ist die NAVIT Mobilitätsplattform unbegrenzt skalierbar.
Bereits zahlreiche Unternehmen, in der Bandbreite von Startups über mittelständische Betriebe bis hin zu großen Konzernen, setzen auf die innovative Lösung von NAVIT für ihre Mobilitätskonzepte.
Verbinde deine HR- und Steuer-Tools über das NAVIT Dashboard mit nur wenigen Klicks. Wir reduzieren deinen administrativen Aufwand, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.