Die MERKUR PRIVATBANK ist eine der größten inhabergeführten Privatbanken in Deutschland und an der Börse München gelistet. Neben dem Sitz in München berät die Bank mittelständische Unternehmen an 17 weiteren Standorten.
Die Herausforderung: Hoher Aufwand, veraltete Prozesse, begrenzter Zugang
Vor der Zusammenarbeit mit NAVIT war das Fahrtkostenmanagement der MERKUR PRIVATBANK geprägt von manuellen Abläufen: Mitarbeitende reichten Belege für das persönlich gekaufte Deutschlandticket ein. Diese mussten geprüft, abgerechnet, archiviert – und über die Gehaltsabrechnung erstattet werden.
Das war nicht nur zeitintensiv für die HR- und Buchhaltungsabteilung, sondern auch unfair: Mitarbeitende ohne gute ÖPNV-Anbindung konnten vom bestehenden Benefit gar nicht profitieren. Gleichzeitig wuchs der Wunsch, alle Mobilitätsleistungen – über mehrere Standorte und Gesellschaften hinweg – zentral und digital über eine Plattform abzubilden.
Customer Quote
Wir wollten weg von manuellen Prozessen – hin zu einer modernen, ganzheitlichen Lösung. NAVIT war dabei klar die überzeugendste Option.
— Iris Rathje, Personalreferentin
Die Lösung: Ein digitales Mobilitätsbudget mit System
Mit NAVIT führte die MERKUR PRIVATBANK ein modernes Mobilitätsbudget ein – steuerfrei, flexibel und vollständig digital. Über das NAVIT-Arbeitgeberportal konnten Mitarbeitendendaten per Mausklick importiert und bestehende HR- und Lohnbuchhaltungssysteme - das Team nutzt eine Schnittstelle zu Sage - einfach integriert werden. Damit wurden vormals manuelle Abläufe automatisiert – und das gesamte Fahrtkostenmanagement neu aufgestellt.
Für die Mitarbeitenden bedeutete das: 50 Euro Mobilitätsbudget im Monat, nutzbar für das Deutschlandticket, ÖPNV, Shared Mobility oder – für den Arbeitsweg auf dem Land – eine Tank- und Ladekarte. Alles zentral steuerbar über die NAVIT App.
Customer Quote
Die Einführung verlief reibungslos. Unsere Mitarbeitenden konnten die Anwendung sofort nutzen – und profitieren heute von deutlich weniger Aufwand und mehr Flexibilität bei ihrer Mobilität.
— Iris Rathje, Personalreferentin
Vorher vs. Nachher: Mobilitätsbudget statt Fahrtkostenerstattung
Die Einführung wurde professionell begleitet: Mit einer maßgeschneiderten internen Kommunikationskampagne inklusive Schulungen und Support wurde der neue Benefit innerhalb von drei Monaten erfolgreich ausgerollt.
Merkur Privatbank konnte das NAVIT Mobilitätsbudget in weniger als drei Monaten einführen
Das Ergebnis: Mehr Effizienz, mehr Zufriedenheit
90 % weniger Verwaltungsaufwand Die Bearbeitung von Fahrtkosten ist nahezu vollständig digitalisiert. Belegprüfung, manuelle Abrechnung und Archivierung entfallen – das entlastet interne Abläufe deutlich.
Customer Quote
Seit wir das Mobilitätsbudget mit NAVIT umsetzen, konnten wir unseren Verwaltungsaufwand um rund 90 % senken. Das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch unsere internen Abläufe spürbar.
— Iris Rathje, Personalreferentin
Über 90 % der Mitarbeitenden nutzen das Angebot Die hohe Nutzungsquote zeigt: Das Mobilitätsbudget wird von den Mitarbeitenden geschätzt – unabhängig vom Standort oder der Verkehrsanbindung.
Ein Angebot, das allen Mitarbeitenden offensteht Ob Deutschlandticket, Tankkarte oder flexible Mobilitätsdienste: Jeder kann das Budget so nutzen, wie es zur persönlichen Lebenssituation passt.
Transparenz bei Kosten und Emissionen Dank der integrierten Auswertung sieht das Unternehmen jederzeit, wie das Budget verwendet wird – inklusive CO₂-Bilanz und Ausgabenkontrolle.
Persönlicher Service, der überzeugt Die Ansprechpartner:innen von NAVIT sind verlässlich erreichbar, kümmern sich schnell um Fragen – und haben die Einführung eng begleitet.
Die MERKUR PRIVATBANK hat mit NAVIT nicht nur ein modernes, steuerfreies Mobilitätsbudget eingeführt – sie hat ihre HR-Prozesse verschlankt, Mitarbeitende begeistert und das Fahrtkostenmanagement fit für die Zukunft gemacht.
Customer Quote
NAVIT zählt für uns zu den erfolgreichsten Software-Einführungen der letzten zehn Jahre – vor allem wegen der einfachen Bedienung und der guten Anpassbarkeit an unsere internen Prozesse.
— Iris Rathje, Personalreferentin
Das Mobilitätsbudget als Benefit anzubieten muss keine Herausforderung sein
NAVIT denkt mit und hilft, deine Benefit-Kosten im Griff zu behalten. Unsere Lösung vereinfacht die Verwaltung und macht die Payroll stressfrei.