So bestellst du das Deutschlandticket in der NAVIT-App

Mit der NAVIT-App können Mitarbeitende von Unternehmen ihr Deutschlandticket bestellen und verwalten – von der Aktivierung des Kontos bis hin zur monatlichen Zahlung. Der Prozess ist einfach sowie effizient und vereinfacht für Arbeitgeber die Beschaffung von Jobtickets im Vergleich zu traditionellen Gehaltsabrechnungsmodellen.

Nachdem sich das Unternehmen bei NAVIT für das Deutschlandticket Jobticket angemeldet hat, erhält der Mitarbeitende eine E-Mail zur Aktivierung des Kontos. Nach dem Download der NAVIT-App aus dem Apple App Store oder Google Play Store wird das Konto aktiviert.

Im ersten Bildschirm sieht der Mitarbeitende, dass der Arbeitgeber in diesem Fall einen Zuschuss von 30 Euro zum Deutschlandticket gewährt. Den Restbetrag begleicht der Mitarbeitende mit einer privaten Zahlungsmethode. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Abwicklung, ohne dass der Eigenanteil über die Gehaltsabrechnung laufen muss.

Deutschlandticket bestellen direkt in der NAVIT App

Der Mitarbeitende gibt die notwendigen persönlichen Daten ein und sieht eine klare Zahlungsübersicht, die den neuen Deutschlandticketpreis anzeigt. Nach Abzug des Arbeitgeberzuschusses von 30 Euro und eines Jobticket-Rabatts von 5 Prozent (2,90 Euro) bleibt ein Eigenanteil von 25,10 Euro für den Mitarbeitenden.

Deutschland-Jobticket Kostenrechner

115.000
25%100%
Deutschland-Jobticket Preis (inkl. 5% Rabatt):55,10 €
Arbeitgeberzuschuss pro Ticket:0,00 €
Servicegebühr pro Ticket:1,90 €
Eigenanteil Mitarbeiter pro Ticket:0,00 €
Monatliche Gesamtkosten Unternehmen:
0,00 €
Jährliche Gesamtkosten Unternehmen:
0,00 €

Ein wesentlicher Vorteil der NAVIT-App ist, dass der Eigenanteil des Mitarbeitenden dank der praktischen Split-Pay-Funktion direkt über die App abgewickelt wird, wodurch komplizierte Gehaltsabrechnungen oder Rückerstattungen entfallen. Der Mitarbeitende kann einfach seine Zahlungsdaten eingeben und schließt die Zahlung ab.

Nach der Zahlung erhält der Mitarbeitende den QR-Code für das Deutschlandticket, der problemlos in Apple Wallet oder Google Wallet gespeichert werden kann und auch offline ohne Internetverbindung funktioniert. So hat der Mitarbeitende jederzeit Zugriff auf sein Ticket und kann es bei Kontrollen vorzeigen.

Zusätzlich bietet die App eine Übersicht der vergangenen Transaktionen, sodass der Mitarbeitende die monatlichen Zahlungen nachverfolgen und sein Mobilitätsbudget stets im Auge behalten kann. So lässt sich die Nutzung des Deutschlandtickets leicht nachverfolgen.

Deutschlandticket in der NAVIT App verwalten

Die App bietet auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, aber die Hauptfunktionen bleiben übersichtlich und benutzerfreundlich, sodass der Mitarbeitende das Deutschlandticket ohne großen administrativen Aufwand verwalten kann.

Durch diesen optimierten Prozess mit der NAVIT-App können Mitarbeitende ihr Deutschlandticket einfach und steueroptimiert nutzen, während sowohl der Arbeitgeber als auch der Mitarbeitende von einer effizienten und benutzerfreundlichen Lösung profitieren.

Der Weg zum Deutschlandticket Job

Maßgeschneidertes Accountmanagement und Kundenservice während der gesamten Zusammenarbeit

  • 1

    Vertragszeichnung

  • 2

    Implementierung

  • 3

    Kommunikation

  • 4

    Start im Unternehmen

  • 5

    Kontinuierlicher, persönlicher Kundenservice und Support

In unserem ausführlichen Guide zum Deutschlandticket erfährst du alle Infos und Neuigkeiten zum beliebten Deutschlandticket. Du hast weitere Fragen oder möchtest wissen, wie du das Deutschlandticket als Jobticket in deinem Unternehmen umsetzen kannst? Wir beraten dich gerne.

Stefan Wendering
Stefan ist Freelance Autor und Redakteur bei NAVIT. Zuvor arbeitete er bereits für Start-ups und im Mobilitätskosmos. Er ist ein Experte für urbane und nachhaltige Mobilität, Mitarbeiter-Benefits und New Work. Neben Blog-Inhalten erstellt er auch Marketingmaterialien, Taglines & Content für Websites und Fallstudien.

Weitere Mobilitätsthemen